Kunterbunt und kreativ

Kreativ-Wettbewerb mit den Grundschulen Frauenau, Langdorf, Lindberg und Zwiesel
Text und Foto: Corinna Mühllehner, Auszug aus einem Artikel im Bayerwald-Boten vom 23.04.2025
Wer die vergangenen Tage über den Stadtplatz geschlendert ist, hat vielleicht schon das bunte Treiben in einigen Schaufenstern entdeckt. Dort lugen zackige Igel mit großen Augen hervor, sitzen blecherne Eulen auf Baumstümpfen und strahlen farbenfrohe Blumen in der Frühlingssonne. Im Rahmen eines vom Verein Stadtmarketing organisierten Kreativ-Wettbewerbs haben die Schüler und Schülerinnen der Grundschulen Zwiesel, Lindberg, Frauenau und Langdorf verschiedene Materialien in einfallsreicher und höchst ansehnlicher Art und Weise „recycled“.
Jede Schule gestaltete ein Schaufenster am Stadtplatz. Ab Sonntag, dem 27. April können alle Bürger abstimmen. Zu gewinnen gibt es einen Kinotag für die Siegerschule, gesponsert von den Zwieseler Banken. Die Abstimmung startet am verkaufsoffenen Sonntag und endet am Sonntag, 18. Mai.
Christine Moser-Brantl, eine der Vorsitzenden von Stadtmarketing, erklärt, wie’s funktioniert: „Ab Sonntag liegen die Bögen zum Abstimmen bei Hobby Hausrat Moser, in der Gärtnerei Weinberger, im Rosenthal Outlet, bei Wegmann und in der Tourist-Info aus. Man kann aber auch online seine Stimme abgeben. Dazu einfach den QR-Code scannen, der ab Sonntag an den jeweiligen Schaufenstern zu finden ist.“ Das Ergebnis zählt als eine Stimme. „Dazu wird es eine achtköpfige, neutrale Jury geben“, erklärt Christine Moser-Brantl. Das Ergebnis wird eine Woche nach Wettbewerbsende bekanntgegeben.
Dekoriert wurden die Fenster in den ehemaligen Räumen der Marien-Apotheke (Lindberg), der Parfümerie Breitmoser (Zwiesel), der Metzgerei Stadler (Frauenau) und von Schuh Buchinger (Langdorf) zum Thema „Frühlingsdeko mal anders – aus alt mach neu“.